«Wir öffnen unseren Garten,
damit Menschen sich treffen
und Gemeinsamkeiten finden können.
»

Unser inklusives Organisationskomitee:

 

Joshua

OK | Joshua

Anne

O.K.| Gastro & Dekoration

Petra

O.K.| Gastro & Fundraising

Lukas

O.K. | Infrastruktur

Stephan

O.K. | Gastro

Joshua

O.K. | Projektleiter

Dominique

O.K | Filme

Jörg

O.K. | Gastro

Tobias

Beisitz

Dominique

O.K. | Fundraising & MarKom

Vivienne

OK | Deko

Mounir

O.K. | Technik

 
WhatsApp Image 2019-07-15 at 17.59.44.jpeg
 

Der Verein für inklusive Events Wydehöfli (VIEW) wurde am Anfang 2019 gegründet, mit dem Zweck Events zu organisieren und durchzuführen, welche Inklusion fördern. Das Ziel des VIEWs ist es, durch Kultur die Tore zum inklusiven Verständnis zu öffnen und das Thema einer breiten Gesellschaft zugänglich zu machen.
Dabei wollen wir den Austausch zwischen den Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ihrem Umfeld und der Gesellschaft fördern.

Die Gründerinnen und Gründer des Vereins glauben, dass man einen Schritt weiter, von der Integration zur Inklusion gehen muss. Der Verein setzt sich deshalb dafür ein, der Gesellschaft etwas zurück zu geben: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehend aus den Bewohnenden vom Wohnheim Wydehöfli sowie externen Helfern, zeigen wie wie der Gesellschaft etwas zurückgeben können und zeigen damit, dass Inklusion in zwei Richtungen funktionieren kann.

10 Ausgaben des Open Air Kino der besonderen Art, eine grosse Freiluft-Ausstellung sowie Open Air Konzerte in Arlesheim organisierte der Verein bisher. Auch in Zukunft möchte VIEW kulturelle Veranstaltungen zur Inklusionsförderung durchführen. Sei es Theater, Konzerte, Ausstellungen, Feste usw... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, sei es finanziell, als tatkräftige Helfer oder indem Sie unsere Veranstaltungen besuchen und darüber sprechen, Danke!

 
 
 
 

HINTER DEM VORHANG

 
Wydehöfli Arlesheim Team und Bewohnende - inklusiv
 
 

Therapeutische Wohn- und Lebensgemeinschaft Wydehöfli


Die therapeutische Wohngemeinschaft Wydehöfli ist eine kleine, familiäre Institution mit 13 Plätzen für erwachsene Menschen unabhängig von Herkunft und Konfession mit einer geistigen- oder mehrfachen Behinderung und einem jungen, engagierten Mitarbeiterteam. Die Tätigkeiten der Einrichtung beinhalten Betreuung, Beschäftigung  und Pflege der Bewohner und Bewohnerinnen. Die gemeinsame Arbeit mit den Betreuten in Haus und Garten ist Teil der Beschäftigung. Das Angebot wird durch eine kleine Strickstube, die Weberei, die Holzwerkstatt sowie dem öffentlichen Café ergänzt. Zweimal wöchentlich wird einer sportlichen Aktivität nachgegangen. Das Wohnhaus der Therapeutischen Wohngemeinschaft befindet sich in einem Wohnquartier von Arlesheim. Es ist gut an die öffentlichen Verkehrsmitte angebunden, wodurch den Bedürfnissen nach Mobilität und Freizeitgestaltung entsprochen wird.

 
Garten Wydehöfli Arlehseim

Der paradiesische Garten hinter dem Wydehöfli in Arlesheim